Beschreibung
Adamá hat sich das Ziel gesetzt, die besten Weine zu keltern, welche die Besonderheiten der Region widerspiegeln. Önologe Ernesto Franco, der diese einzigartigen, charaktervollen Weine entstehen lässt, bringt die Eigenheiten der einzelnen Jahrgänge fulminant in die Flasche.
Man kann dem Adamá 2007 sein Alter tatsächlich ansehen. Während bei den anderen Jahrgängen ein tiefes, dunkles sogar schon teilweise rubinfarbenes rot dominiert, präsentiert sich der älteste verfügbare Jahrgang eher in granat- bis rostrot. Dass dieser Wein schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, merkt man auch direkt in der Nase. Die Fruchtaromen kommen nicht so deutlich heraus, dafür bemerkt man umso mehr die Vielschichtigkeit dieses Weins. Leder und dunkle Schokolade in der Nase lassen die Komplexität bereits erahnen.
Am Gaumen kommen die Fruchtnoten durch, reife, dunkle Waldbeeren mit angenehmer Säure, dazu leichte balsamische Noten und dunkle Schokolade sorgen für ein spannendes Aroma, welches diesem reifen Wein gerecht wird. Die Tannine sind noch gut zu erkennen und alles in Allem überzeugt der 2007er Jahrgang noch immer mit einer enormen Ausgeglichenheit. Wer gealterte Weine zu schätzen weiss, ist hier genau richtig beraten.
Langsames dekantieren ist hier Pflicht, über die lange Zeit in der Flasche hat sich einiges an Depot abgesetzt. Dann ist er aber auch direkt zum Genuss bereits. Ein grosses Weinglas sorgt für noch mehr Spass! Passt daher sensationell zu sautierten oder geschmorten Fleisch und allem was gut schmeckt.
Guter Tipp: Bringt den Zapfen direkt in Sicherheit, bei unserer ersten Degustation hat Claudio erstmal vom Zapfen abgebissen, so intensiv war das Bukett.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.